

Das sind wir
Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind die „Matos“ und wir begleiten dich in deiner Trauer. Wählst du dir einen von uns als Begleiter aus, bleibt er stets an deiner Seite. Liegt weich in deiner Hand, sitzt neben dir auf der Bank im Park oder dem Beifahrersitz, begleitet dich im Alltag. Dein persönlicher „Mato“ spendet dir Trost, wenn du ihn am meisten brauchst. Zusammen können wir es schaffen, diese schwere Zeit zu überstehen. Vielleicht magst du mir einen Schal umbinden, einen Schal aus einem Kleidungsstück, das dieser Mensch, der dir jetzt so fehlt, gern getragen hat.
Du hast einen geliebten Menschen verloren, den du sehr vermisst und mit dem du noch so viel unternehmen wolltest – jetzt nimmst du deinen „Mato“ mit.


Warum es uns gibt
Trauer darf man zeigen, Trauer darf man auch anfassen, dachte sich unsere Erfinderin Katrin Mattner vom Jeveraner Bestattungshaus Mattner. Ihre langjährige Erfahrung in einer Branche, die geprägt ist von kostenintensiven Produkten, ließ in ihr den Wunsch aufkommen, den Angehörigen eine Kleinigkeit mitgeben zu können. Etwas, das nicht viel kostet und umso mehr wert ist – weil man sich daran festhalten kann, wenn man gerade den Halt verloren hat.
So fertigte die Bestatterin zunächst in Handarbeit aus Stoffresten flauschige kleine Unikate zum Liebhaben – und hatte damit einen Nerv getroffen.

Warum wir so heißen
Als Luke, jüngster Spross der Familie Mattner, mit dem Sprechen begann, gab er der Familie erstmal ein Rätsel auf – was meint er bloß mit „Mato“? Nach ein paar Wochen wussten endlich alle, was er damit meinte: „Was machst du?“ Und das Gedankenkarussell begann sich zu drehen...
Aus „Was machst du“ wurde „Mato“. Und was machst du mit deinem persönlichen „Mato“? Du nimmst ihn überall dorthin mit, wo du gern mit dem Verstorbenen warst – an den Strand, in die
Werkstatt, in die Schule. Er begleitet dich in deiner Trauer und wenn du willst, auf deinem weiteren Weg durchs Leben.
Dass die niedlichen kleinen Trauerbegleiter dem Namen nach perfekt zur Bestatterfamilie Mattner passen, kann da wohl kein Zufall sein ...
